Tagebuch

Tagebuch
n
1. diary; LIT. chronicle(s Pl.), journal, annals Pl.; Tagebuch führen (über +Akk) keep a record (oder diary) (of)
2. WIRTS. daybook
* * *
das Tagebuch
diary
* * *
Ta|ge|buch
nt
diary, journal (liter, form); (

Tágebuch führen — to keep a diary (of sth)

* * *
das
1) (a (small book containing a) record of daily happenings: The explorer kept a diary of his adventures.) diary
2) (a diary giving an account of each day's activities.) journal
* * *
Ta·ge·buch
nt
1. (tägliche Aufzeichnungen) diary
ein \Tagebuch führen to keep a diary
2. (Terminkalender) appointments diary
* * *
das diary

[über etwas (Akk.)] Tagebuch führen — keep a diary [about something]

* * *
Tagebuch n
1. diary; LIT chronicle(s pl), journal, annals pl;
Tagebuch führen (
über +akk) keep a record (oder diary) (of)
2. WIRTSCH daybook
* * *
das diary

[über etwas (Akk.)] Tagebuch führen — keep a diary [about something]

* * *
-¨er n.
diary n.
journal n.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Tagebuch — Sn std. (17. Jh.) Stammwort. Übersetzt aus ml. diurnalis (Journal) oder l. diurnum (commentariolum) zu l. diēs fm. Tag . Dies ist seinerseits eine Lehnübersetzung von gr. ephēmerís f. Tagebuch zu gr. hēmérā f. Tag . deutsch s. Tag, s. Buch …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Tagebuch — Tagebuch, 1) Buch, worin Jemand die täglichen Begegnisse, welche ihn näher berühren, nebst dem, was er gethan, gedacht u. an sich wahrgenommen hat, aufzeichnet; 2) so v.w. Diarium …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Tagebuch — Tagebuch, soviel wie Journal (s. Buchhaltung, S. 539). Bei der doppelten Buchführung paßt die Bezeichnung T. nur dann, wenn die Übertragungen aus den Vorbüchern täglich erfolgen, wie dies bei der französischen Buchhaltung geschieht. Über die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Tagebuch — Tagebuch, in der Buchhaltung, s. Journal …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Tagebuch — tägliche Aufzeichnung jener Teile eines Lebens, die man sich selbst ohne zu erröten anvertrauen kann. «Ambrose Bierce» …   Zitate - Herkunft und Themen

  • Tagebuch — ↑Diarium, ↑Journal …   Das große Fremdwörterbuch

  • Tagebuch — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • Kalender …   Deutsch Wörterbuch

  • Tagebuch — Ein Tagebuch, auch Diarium (lat.) oder Memoire (v. franz. memoire „schriftliche Darlegung, Denkschrift“), ist eine autobiografische Aufzeichnung, also ein Selbstzeugnis in chronologischer Form. Das Tagebuch verfolgt die „Linie des eigenen Lebens“ …   Deutsch Wikipedia

  • Tagebuch — Schiffstagebuch; Bordbuch; Logbuch * * * Ta|ge|buch [ ta:gəbʊ:x], das; [e]s, Tagebücher [ ta:gəby:çɐ]: Buch, Heft für tägliche Eintragungen persönlicher Erlebnisse und Gedanken: ein Tagebuch führen. * * * Ta|ge|buch 〈n. 12u〉 1. Buch, in dem man… …   Universal-Lexikon

  • Tagebuch — das Tagebuch, ü er (Grundstufe) ein Heft, in dem man seine Erlebnisse eintragen kann Beispiel: Sie hat diese Ereignisse in ihrem Tagebuch beschrieben. Kollokation: ein Tagebuch führen …   Extremes Deutsch

  • Tagebuch — 1. (veraltend): Journal; (veraltet): Diarium, Manual, Memorial. 2. (Seew.): Logbuch. * * * Tagebuch,das:Diarium;Memorial(veraltet)+Journal TagebuchDiarium,Journal,Memorial …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”